Fontainebleau Parcours: Bouldern für Fortgeschrittene
Im ersten Teil Fontainebleau: meine Boulder Lieblingsgebiete, habe ich Bouldergebiete vorgestellt, die auch gut für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet sind. Hier nun, im zweiten Teil, folgen meine Empfehlungen für Fortgeschrittene, für Gebiete mit eher schwereren Parcours:

6. Rocher Guichot
Am Wanderparkplatz von Le Vaudoué führt im hinteren Bereich links ein kurzer Pfad an der Brotzeitbank vorbei gleich zu den Felsen von Rocher Guichot.

Dieses kleine Gebiet bietet sich an, wenn es heiß ist, oder man nicht so viel Zeit hat. Hier liegen im schattigen Wald 25 Boulderfelsen und bieten etwas kürzere Parcours in Rot, Blau und Orange, sowie drei sehr schwere Traversen.

7. Franchard Isatis
Isatis ist einer der besten Spots im Wald von Fontainebleau. An der D409 von Arbonne-la-Forêt nach Fontainebleau gelegen, und über eine Stichstraße (Route du Cul de Chaudron) erreichbar, sind die ersten Boulder in wenigen Minuten vom Parkplatz aus erreicht.

Die zahlreichen Felsen ziehen sich eine Anhöhe hinauf und entlang, und umstehen immer wieder sandige Plätze im Wald. Falls am Anfang zu viel los sein sollte, braucht man nur etwas weiter nach Hinten zu ziehen.

Die Parcours hier sind Klassiker. Durch ihre Länge sind sie auch sehr abwechslungsreich. Blau wartet mit 49 Bouldern, Rot mit 62 raffinierten Herausforderungen und Weiß mit 50 kniffligen Problemen auf. Es gibt auch einen leichteren orangenen Parcours.

Daneben sind noch ettliche schwere Off-Circuit-Boulder zu finden, bis zur „Enigma“, dem ersten 8b-Boulder von Fontainebleau. Der wurde 1993 von Philippe Le Denmat erstbegangen und erfuhr erst dieses Jahr durch Christoph Bichet seine erste Wiederholung.
8. Franchard Cuisinère
Vom Parkplatz Isatis führt die Route de Isatis nach 800 Metern zum Bouldergebiet Cuisinière, das sich links und rechts des GR11 den Hügel hinaufzieht.

Riesige Pinienbäume spenden Schatten. Fortgeschrittene Boulderer finden im roten und weißen Parcour ihre Herausforderungen. Die leichteren Boulder wurden in den längsten Parcour von Fontainebleau zusammengefasst: Orange zieht sich über 6 km die Felsklippen von Franchard hinauf und hinunter.
9. Petit Bois
Dieses kleine, feine Bouldergebiet liegt außerhalb des Waldes von Fontainebleau, im Süden bei Nemours. Den Chemin de la Messe nach Westen bis zum Parkplatz fahren, von dem aus die Felsen bereits zu sehen sind.

Petit Bois, der kleine Wald, ist selten überlaufen. Du findest hier Parcours in Gelb, Blau, Rot und Schwarz. Besonders die letzteren warten mit raffinierten Bouldern auf.

10. Bas Cuvier
Cuvier gilt als der Geburtsort des Boulderns in Fontainebleau. Es liegt verkehrstechnisch sehr günstig, direkt am Parkplatz an der N7, östlich von Barbizon.

Die Parcours in Cuvier gelten als Test-Pieces ihrer Schwierigkeit. Auch die Ausstiege und Abstiege haben es in sich. Ich kann mich an so manchen Boulder hier erinnern, den ich zwar hinaufkam, doch beim Abklettern in Verzweiflung geriet.

Du findest in Bas Cuvier Parcours in Orange, zwei unterschiedliche in Blau, dann Rot, Schwarz und Weiß. Viele der Off-Circuit Boulder sind Meilensteine der Bouldergeschichte.

11. Apremont
In den Wäldern und Schluchten von Apremont fühle ich mich wie im Dschungel und habe das Gefühl mich jederzeit hoffnungslos verirren zu können. Apremont ist über die Allée des Vaches von Barbizon aus zu erreichen und in vier Gebiete unterteilt. Die Gorges d’Apremont, deren 13 lange Parcours sich in der Unendlichkeit der wunderschönen Landschaft zu verlieren scheinen, liegen in der Mitte. Da fällt die Auswahl schwer…


Das könnte Dich auch noch interessieren:
- Fontainebleau: meine Boulder Lieblingsgebiete Teil 1
- Fontainebleau: Naturjuwel in der Nähe von Paris
- KLETTERLUST
- KLETTEREIEN