Miss Tiger
MENUMENU
  • BLOG
  • über MICH
  • LEBENSKUNST
  • REISELUST
    • ALLEINREISEN
    • ALLEIN IN DER MONGOLEI
    • KALIFORNIEN: Pacific Crest Trail
    • KÖNIGREICH MUSTANG – NEPAL
    • NEUFUNDLAND
    • LANZAROTE – Insel der Vulkane
  • WANDERLUST
    • WANDERUNGEN – ohne Auto!
    • FAHRRAD – Wanderungen
    • KLETTERLUST
    • RODELLUST
  • Impressum / Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • SUCHE
    • Suche:

5. Dezember 2019
Wanderung ohne Auto: mystische Steine am Wildbarren

Wanderung ohne Auto: mystische Steine am Wildbarren

Schöne Wanderung auf den eher unscheinbaren Wildbarren von Oberaudorf aus. Dabei kommst Du beim Aufstieg am sagenumwobenen „Grauen Stein“ vorbei, kannst Höhlen erforschen, und hast am Gipfel einen fantastischen Blick in die Bergwelt. Der Abstieg verläuft nach Osten zum idyllischen Bichlersee mit Bademöglichkeit und Berggasthof. ♥  Start- und Zielbahnhof: Oberaudorf 482 m ♥  Dauer: 7 …

2. Dezember 2019
Isar-Radweg: München – Freising – Moosburg

Isar-Radweg: München – Freising – Moosburg

Auch vor der eigenen Haustüre gibt es tolle Wege und Strecken. Die Etappe des Isarradweg von München über Freising nach Moosburg führt auf unbefestigten Wegen stets an der Isar entlang. Es geht insgesamt gesehen bergab, durch das Naturschutzgebiet der Isarauen. Eine wunderschöne autofreie Strecke, an der nur Einkehrmöglichkeiten fehlen. Entweder Du nimmst Dir für ein …

12. November 2019
Fahrradtour: wildromantische Naturschätze bei Neubeuern

Fahrradtour: wildromantische Naturschätze bei Neubeuern

Radeltour von Kolbermoor über die Nicklheimer Filze ins Inntal nach Neubeuern, wo es einige wildromantische Naturschätze zu entdecken gibt. ♥ Radweg Länge: 36 km ♥ Steigung: 152 Höhenmeter ♥ Start: Bahnhof Kolbermoor (458 m) Vom Bahnhof Kolbermoor nun immer Richtung Süden, die Försterstraße bis zum Mangfallkanal radeln, über die Brücke und durch die Parkanlage zur …

12. November 2019
Innradweg: von Mühldorf über Altötting nach Burghausen

Innradweg: von Mühldorf über Altötting nach Burghausen

Diese alternative Etappe des Innradweg von Mühldorf nach Burghausen führt fast ausschließlich durch Wohn-, Industrie- und Gewerbegebiete, was nicht gerade Spaß macht. Doch erreichst Du so zwei wirklich sehenswerte Orte: den Bereich um die Wallfahrtskirche von Altötting und die historische Altstadt von Burghausen mit der längsten Burganlage der Welt. ♥ Radweg Länge: 38 km ♥ …

11. November 2019
Innradweg: von Wasserburg nach Mühldorf

Innradweg: von Wasserburg nach Mühldorf

Die Etappe des Innradweg von Wasserburg nach Mühldorf verläuft zwar selten in Inn-Nähe, doch ist sie sehr abwechslungsreich und landschaftlich reizvoll. Auch vor der eigenen Haustüre gibt es tolle Wege und Strecken. So haben wir uns den deutschen Abschnitt des Innradweges vorgenommen. Die Radwege verlaufen sowohl parallel zum Inn als auch zur Bahnstrecke. So kann …

11. November 2019
Innradweg: von Rosenheim nach Wasserburg

Innradweg: von Rosenheim nach Wasserburg

Auch vor der eigenen Haustüre gibt es tolle Wege und Strecken. So haben wir uns den deutschen Abschnitt des Innradweges vorgenommen. Die Radwege verlaufen sowohl parallel zum Inn als auch zur Bahnstrecke. So kann jede Etappe auch einzeln gefahren werden oder kombiniert, oder mit ganz individueller Streckenlänge. Heute die Etappe von Rosenheim nach Wasserburg. ♥ …

6. November 2019
Lieblingsplatz: Tatzelwurm

Lieblingsplatz: Tatzelwurm

Da wir mit den Eltern immer ins Leitzachtal in Urlaub gefahren sind, Sommers wie Winters, kenne ich die Bergwelt nahe der ich jetzt wohne seit meiner Kindheit. Einer meiner absoluten Lieblingsplätze hier sind die imposanten Wasserfälle am Tatzelwurm. Am Waldparkplatz an der Sudelfeldstraße fließt der unscheinbare Auerbach vorbei. Ein breiter bequemer Wanderweg (657) begleitet den …

2. November 2019
Wanderung ohne Auto: Überschreitung von Streicher und Rauschberg

Wanderung ohne Auto: Überschreitung von Streicher und Rauschberg

Wunderschöne Wanderung auf schmalen Steigen von Inzell über Streicher und Rauschberg nach Ruhpolding. Herrlicher Ausblick und spannende Wege. Leider am Rauschberg wegen der Seilbahn etwas überlaufen. ♥  Startbahnhof: Bahnhof Traunstein, dann Bus 9526 und 9506 bis Gasthof Schmelz 748 m ♥  Zielbahnhof: Bahnhof Ruhpolding ♥  Dauer: 7 Stunden ♥  Länge: 16 km ♥  Höhenmeter: 1.250 …

25. Oktober 2019
Wanderung ohne Auto: kleine Herbsttour auf den Leonhardstein

Wanderung ohne Auto: kleine Herbsttour auf den Leonhardstein

Es heisst ja der Herbst sei die schönste Jahreszeit zum Wandern. Diese Farben! Nur sind dann auch sehr viele Wanderer unterwegs, in einem kürzeren Zeitfenster, da die Tage ja schon kürzer sind. Die Region um den Tegernsee ist da besonders beliebt. Deshalb habe ich mir den Leonhardstein ausgesucht. Eine nette Wanderung mit ein wenig Kraxelei …

24. Oktober 2019
Wanderung ohne Auto: Hochlerch Traumrunde auf geheimen Pfaden

Wanderung ohne Auto: Hochlerch Traumrunde auf geheimen Pfaden

Ich liebe aufgelassene, geheime Pfade, die zwar teils kaum zu erkennen sind, aber mit wohltuender Stille und Einsamkeit belohnen. Der Hochlerch ist ein kleiner Bruder des populären Hochgern und wartet aber ebenso mit einer fantastischen Aussicht auf. Rundweg von Marquartstein im Achental, über die Schnappen Aussichtskapelle, mit leichter Kletterei auf Madonna und Luchsfallwandl, und zum …

21. Oktober 2019
Fontainebleau Parcours: Bouldern für Fortgeschrittene

Fontainebleau Parcours: Bouldern für Fortgeschrittene

Im ersten Teil Fontainebleau: meine Boulder Lieblingsgebiete, habe ich Bouldergebiete vorgestellt, die auch gut für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet sind. Hier nun, im zweiten Teil, folgen meine Empfehlungen für Fortgeschrittene, für Gebiete mit eher schwereren Parcours: 6. Rocher Guichot Am Wanderparkplatz von Le Vaudoué führt im hinteren Bereich links ein kurzer Pfad an …

9. Oktober 2019
Wanderung ohne Auto: Zahmer Kaiser Durchquerung von Kufstein nach Walchsee

Wanderung ohne Auto: Zahmer Kaiser Durchquerung von Kufstein nach Walchsee

Lange, anspruchsvolle Wanderung durch das zahmer Kaiser Gebirge. Vom Kaisertal aus anfangs auf bequemen Wegen, und mit einigen Hütten zum Einkehren, dann auf schmalen, steinigen Pfaden eher einsam durch das Naturschutzgebiet Kaisergebirge auf die Pyramidenspitze (1.997m). Mit einigen leichten Kletterstellen folgt der Abstieg durch das imposante Winkelkar hinunter nach Durchholzen-Walchsee. Wunderschöne Aussicht auf die Wände …

27. September 2019
Fontainebleau: meine Boulder Lieblingsgebiete

Fontainebleau: meine Boulder Lieblingsgebiete

Im Zauberwald von Fontainebleau gibt es Millionen von Felsen, Blöcke aus hellem Sanstein mit einem unglaublichen Formenreichtum. Sie liegen in Gruppen im Wald verstreut, oder auf sandigen Lichtungen, auf Kuppen, in Tälern, als monumentale Einzelfelsen sichtbar, oder tief versteckt im Dickicht des Waldes. Kletterer nennen diese Felsen Boulder, und „bouldern“ an ihnen: ein meist eher …

26. September 2019
Wanderung ohne Auto: einsame spannende Wege zur Hochsalwand

Wanderung ohne Auto: einsame spannende Wege zur Hochsalwand

Auf zum großen Teil unmarkierten, alten aufgelassenen Steigen und Pfaden führt diese Rundwanderung von Brannenburg im Inntal auf die Hochsalwand (1.625m) und hinüber zum Lechnerkopf (1.547m). Hier findest Du neben einem herrlichen Bergpanorama und einem Hochgebirgs-Ambiente wunderbare Ruhe und Einsamkeit. Dabei sind Orientierungssinn, Ausdauer und leichte Kletterei im I. Grad gefragt. ♥  Start- und Zielbahnhof: …

26. August 2019
Fontainebleau: Naturjuwel in der Nähe von Paris

Fontainebleau: Naturjuwel in der Nähe von Paris

Der Gedanke an Fontainebleau lässt bei bestimmten Menschen die Hände feucht werden und das Herz schneller schlagen. So geht es auch mir. Wir denken an eine Spielwiese voller felsiger Herausforderungen, an Platten, Risse, Verschneidungen und Überhänge, und all das in Absprunghöhe. Ein Eldorado für Kletterer. Denn dort, rund 60 Kilometer südlich von Paris, versteckt sich …

20. August 2019
Wanderung ohne Auto: Super Panorama vom grünen Hörnle

Wanderung ohne Auto: Super Panorama vom grünen Hörnle

Das Hörnle mit seinen drei Gipfeln, dem Vorderen (1.484m), Mittleren (1.496m), und Hinteren Hörnle (1.548m), ist der nördlichste Berg der Ammergauer Alpen, und etwas vorgelagert. Deshalb hast Du von den grünen grasigen Gipfeln einen tollen Ausblick über das gesamte Alpenvorland. Nach Süden hin breiten sich die Ammergauer Alpen, das Wettersteingebirge und der Karwendel vor Dir …

16. August 2019
Wendelstein: Gipfel und abenteuerlicher Abstieg nach Birkenstein

Wendelstein: Gipfel und abenteuerlicher Abstieg nach Birkenstein

Fortsetzung der Überschreitung des Wendelstein von Ost nach West, vom Gipfel der Kesselwand zur Sternwarte auf spannenden Wegen mit herrlichem Rundum Panorama. Abstieg über die Westflanke und den Gipfel der Kirchwand nach Birkenstein und Fischbachau. ♥  Start: Bahnhof Brannenburg (473 m) ♥  Ziel: Bahnhof Fischbachau (754 m) ♥  Dauer: 9 Stunden reine Gehzeit ♥  Länge: …

16. August 2019
Wanderung ohne Auto: Gipfeltraumtour über den Wendelstein

Wanderung ohne Auto: Gipfeltraumtour über den Wendelstein

Der Wendelstein ist neben der Zugspitze wohl der am meisten besuchte Berg der Bayerischen Alpen. Gehen ja eine Zahnradbahn von Norden, und eine Seilbahn von Süden her hinauf. So ist der Gipfel stets gefüllt mit Touristen aus aller Welt. Stimmen der Terminplan und die Ausdauer, so können Bergsteiger auch herrlich einsame Erlebnisse da oben genießen, …

12. August 2019
Wanderung ohne Auto: Kletterspaß auf den Brünnstein

Wanderung ohne Auto: Kletterspaß auf den Brünnstein

Schöne aussichtsreiche Wanderung vom Tatzelwurm zum Brünnsteinhaus. Danach folgt der spannende Aufstieg durch die Felsabbrüche des Brünnstein zum Gipfel über den Dr.-Julius-Mayr – Klettersteig (A). Oben kannst Du dann das herrliche Gipfelpanorama genießen. ♥  Start- und Zielbahnhof: Oberaudorf / Bayrischzell, dann Bus Ringlinie 9585 bis Haltestelle Tatzelwurm 765 m ♥  Dauer: 5 Stunden  ♥  Wanderung …

10. August 2019
Wanderung ohne Auto: Überschreitung von Herzogstand und Heimgarten

Wanderung ohne Auto: Überschreitung von Herzogstand und Heimgarten

Wunderschöne Gratwanderung vom Kesselberg über Herzogstand, Heimgarten und Rauheck nach Ohlstadt im Loisachtal. Herrlicher Ausblick und spannende Wege. Leider anfangs etwas überlaufen. ♥  Startbahnhof: Bahnhof Kochel am See, dann Bus 9608 bis Kesselberg Paßhöhe 858 m ♥  Zielbahnhof: Bahnhof Ohlstadt ♥  Dauer: 7 Stunden ♥  Länge: 18 km ♥  Höhenmeter: 1.180 m Aufstieg, 1.380 m …

8. August 2019
Alpe Adria Radweg: Venzone – Udine

Alpe Adria Radweg: Venzone – Udine

Diese Etappe des Alpe Adria Fernradweges führt auf Schotterwegen oder Nebenstraßen von Venzone aus dem italienischen Voralpenland in die Ebene des Friaul, nach Udine. ♥ Radweg Länge: 55 km ♥ Steigung: 120 Hm – Gefälle: 215 Hm ♥ Start: Venzone (247 m) ♥ Ziel: Udine (106 m) Venzone Das kleine Städtchen Venzone, in dem diese …

6. August 2019
Alpe Adria Radweg: spektakuläre Etappe Tarvis – Venzone

Alpe Adria Radweg: spektakuläre Etappe Tarvis – Venzone

Die Etappe des Alpe Adria Radweges von Tarvis nach Venzone ist etwas ganz Besonderes! Eindrucksvoll, spannend und einfach wunderschön! ♥ Radweg Länge: 60 km ♥ Gefälle: 600 Höhenmeter ♥ Start: Alter Bahnhof Tarvis (740 m) ♥ Ziel: Venzone (247 m) Radeln auf alter Eisenbahnstrecke 1879 wurde die Eisenbahnverbindung durch das Fellatal zwischen Villach und Udine …

2. August 2019
Alpe Adria Radweg: Villach – Tarvis

Alpe Adria Radweg: Villach – Tarvis

Aus Zeitgründen haben wir uns nur das Filetstück des Alpe Adria Radweges herausgesucht. Normalerweise beginnt er ja in Salzburg. Doch wir fahren mit dem Zug noch weiter, durch die Hohen Tauern, bis nach Villach in Kärnten. ♥ Radweg Länge: 37 km ♥ Steigung: 350 Höhenmeter ♥ Start: Bahnhof Villach (499 m) Leider gibt es im …

11. Juli 2019
Wanderung ohne Auto: Madonna und die drei Sennerinnen

Wanderung ohne Auto: Madonna und die drei Sennerinnen

Madonna und die Drei Sennerinnen sind Felsnadeln am Westhang des Hochgern. Die Pfade dorthin sind kaum zu erkennen, belohnen jedoch mit einer fantastischen Aussicht und wohltuender Stille und Einsamkeit. Rundweg von Staudach an der Tiroler Achen, über die Schnappen Aussichtskapelle, Einkehr in der idyllischen Staudacher Alm und Abstieg entlang der Alplbach Gumpen. Gut an heißen …

Posts navigation

Older Posts

LEBENSKUNST IN BEWEGUNG

  • ALLEIN IN DER MONGOLEI
  • ALLEIN REISEN
    • Königreich MUSTANG – NEPAL
    • LANZAROTE – Insel der Vulkane
    • NEUFUNDLAND
  • BLOG
  • Impressum / Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • KLETTERLUST
  • LEBENSKUNST
  • REISELUST
    • KALIFORNIEN: auf dem berühmten Pacific Crest Trail
  • RODELLUST
  • über MICH
  • WANDERLUST
    • FAHRRAD – Wanderungen
  • WANDERUNGEN – ohne Auto!
  • Wecke den Tiger in Dir! Mein Wander- und Mutmacher-

NEUESTE BEITRÄGE

  • Wanderung ohne Auto: mystische Steine am Wildbarren
  • Isar-Radweg: München – Freising – Moosburg
  • Fahrradtour: wildromantische Naturschätze bei Neubeuern
  • Innradweg: von Mühldorf über Altötting nach Burghausen
  • Innradweg: von Wasserburg nach Mühldorf

Suche

Mein Buch „JACKY“ kannst Du HIER bei amazon bestellen

Buch "JACKY"
© Copyright - Sabine Koschier 2018 - impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen