Miss Tiger
MENUMENU
  • BLOG
  • über MICH
  • LEBENSKUNST
  • REISELUST
    • ALLEINREISEN
    • ÄGYPTEN – auf einer Grabung
    • ALLEIN IN DER MONGOLEI
    • KALIFORNIEN: Pacific Crest Trail
    • KÖNIGREICH MUSTANG – NEPAL
    • NEUFUNDLAND
    • LANZAROTE – Insel der Vulkane
  • WANDERLUST
    • WANDERUNGEN – ohne Auto!
    • Miss Tiger ALPEN TRAVERSE Weitwanderweg
    • FAHRRAD – Wanderungen
    • KLETTERLUST
    • RODELLUST
  • Impressum / Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • SUCHE
    • Suche:

9. November 2020
Wanderung ohne Auto: Geheimtipp Schafkopf

Wanderung ohne Auto: Geheimtipp Schafkopf

Diese schöne Wanderung verläuft auf durchwegs hübschen Wanderwegen und Bergpfaden zu einem kleinen, unscheinbaren Gipfel hinauf, dem Schafkopf. Er bietet meist ein ruhiges Plätzchen mit einem wunderschönen Blick zum Estergebirge und ins Tal auf Garmisch, mit den hohen Gipfeln des Wettersteingebirges dahinter. ♥  Start- und Zielbahnhof: Farchant 672 m   ♥  Dauer: 4 Stunden ♥  …

4. November 2020
Wie der Indianer Häuptling zu der Corona Maske kam

Wie der Indianer Häuptling zu der Corona Maske kam

Was bringt mich dazu einen Indiander mit Maske zu malen? Noch dazu einem in so mühevoller Detailarbeit fotorealistisch gemalten Häuptling in vollem Ornat eine Mund-Nasen-Bedeckung aufzusetzen!? Beim ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 war auch ich, wie wohl die gesamte Bevölkerung, in eine Schockstarre verfallen. In diesem Zustand der Angst und Unsicherheit war es mir unmöglich …

13. Oktober 2020
Klettersteig am Gardasee durch die Schlucht Rio Sallagoni

Klettersteig am Gardasee durch die Schlucht Rio Sallagoni

Der abenteuerliche Klettersteig des Rio Sallagoni führt anfangs spektakulär durch eine schmale Klamm und danach durch eine wildromantische Schlucht zum Castel Drena hinauf. Da er im Sarcatal im Norden vom Gardasee gelegen ist, möchte ich ihn Allen wärmstens empfehlen, die in der Region Urlaub machen, oder auf der Durchreise sind. Für mich gehört er zu …

13. August 2020
Vom Roßstein über das Seekarkreuz nach Lenggries

Vom Roßstein über das Seekarkreuz nach Lenggries

Abwechslungsreiche Wanderung von der Tegernseer Hütte über Roßstein, Hochplatte, Seekarkreuz und Grasleitenkopf nach Lenggries. Die zweite Etappe der Zwei-Tages-Tour bietet einige spannende versicherte Passagen und wunderschöne Aussichtspunkte. Tags zuvor ging es von Kreuth über Leonhardstein und Buchstein zur Tegernseer Hütte. ♥  Start: Tegernseer Hütte (1.650 m) am Roß- und Buchstein ♥  Ziel: Bahnhof Lenggries (679 …

11. August 2020
Spannende Felsgipfel: Leonhardstein und Buchstein

Spannende Felsgipfel: Leonhardstein und Buchstein

Leonhardstein, Roß- und Buchstein sind beliebte Kletterziele. Doch lassen sich diese beeindruckenden Felsgipfel auch über leichtere Normalanstiege besteigen. Die Kraxelei macht Spaß und wird auch noch mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Diese Zwei-Tages-Tour führt von Kreuth über Leonhardstein, Roß- und Buchstein, Hochplatte, Seekarkreuz und Grasleitenkopf nach Lenggries. Übernachtung auf der Tegernseer Hütte, oder Biwak. ♥  …

10. August 2020
BLANKENSTEIN und Risserkogel Überquerung

BLANKENSTEIN und Risserkogel Überquerung

Der Blankenstein, oder Plankenstein, mit seinen beeindruckenden Felswänden ist ein wunderschöner Gipfel, den man eigentlich nicht in den Bayrischen Alpen vermuten würde. Der Risserkogel daneben wartet mit einer großartigen Aussicht auf. Wer Klettererfahrung hat, kann diese unschwierige Wanderung vom Rottachtal nach Kreuth mit der Besteigung des Blankenstein über den Normalweg (III-) würzen. ♥  Starthaltestelle: Kistenwinterstube …

10. August 2020
Gipfeltraumtour über den Wendelstein: zur Mitteralm

Gipfeltraumtour über den Wendelstein: zur Mitteralm

Aufstieg vom Bahnhof Brannenburg im Inntal über die Breitenberghütte zur Mitteralm: Erster Teil der Überschreitung des Wendelstein von Ost nach West ♥  Start: Bahnhof Brannenburg (473 m) ♥  Ziel: Mitteralm (1.199 m) ♥  Dauer: 2,5 Stunden ♥  Länge: 7,5 km ♥  Höhenmeter: 730 m ♥  max. Höhe: ca. 1.199 m ♥ Einkehren: 2 Hütten Von …

3. August 2020
Von der Hochries über Feichteck und Heuberg nach Nußdorf

Von der Hochries über Feichteck und Heuberg nach Nußdorf

Herrliche Kammwanderung vom Gipfel der Hochries nach Nußdorf im Inntal: über Karkopf und Feichteck, und anschließender Überschreitung des Heuberg, inklusive leichtem Klettersteig auf die Wasserwand. ♥  Start: Gipfel Hochries 1.569 m ♥  Ziel: Nußdorf im Inntal, Haltestelle Bus 9490 , oder Bahnhof Brannenburg (+ 5km) ♥  Dauer: 8 Stunden ♥  Länge: 13,4 km ♥  Höhenmeter: …

29. Juli 2020
BRECHERSPITZ – Bodenschneid: anspruchsvolle Traumtour

BRECHERSPITZ – Bodenschneid: anspruchsvolle Traumtour

Wunderschöne Überschreitung auf teils geheimen, ausgesetzten Steigen, kleine Klettereinlagen, ein guter Berggasthof, romantische Wasserfälle und herrliches Alpenpanorama von zwei Gipfeln, kennzeichnen diese Traumtour: Vom Spitzingsattel über Brecherspitz und Bodenschneid nach Rottach-Egern am Tegernsee. ♥  Starthaltestelle: Spitzingsattel (1.130 m) Bus 9562 vom Bhf Fischhausen-Neuhaus ♥  Zielhaltestelle: Seeforum Rottach-Egern (731 m) Bus 9559 zum Bhf Tegernsee ♥  …

26. Juli 2020
AIPLSPITZ – Überschreitung mit alpinem Flair

AIPLSPITZ – Überschreitung mit alpinem Flair

Die Überschreitung der Aiplspitz, von Aurach über den Nordgrat und Abstieg über den Westgrat zum Spitzingsee, ist eine seltener begangene, wunderschöne Tour mit alpinem Flair. Denn es gibt einige spannende Kletterstellen auf dem Weg zur markanten Gipfelpyramide hinauf. ♥  Startbahnhof: Fischbachau ( 754 m) ♥  Zielhaltestelle: Spitzingsattel (1.130 m) Bus 9562 zum Bhf Fischhausen-Neuhaus ♥  …

16. Juli 2020
Überschreitung: von Aschau übern Laubenstein zur Hochries

Überschreitung: von Aschau übern Laubenstein zur Hochries

Wanderung durch eine idyllische Berglandschaft, mit herrlichem Ausblick von Laubenstein und Hochries. Erster Teil der Überschreitung von Aschau im Chiemgau nach Nußdorf im Inntal. ♥  Start: Aschau (Chiemgau) 615 m ♥  Ziel: Gipfel Hochries ♥  Dauer: 4 Stunden ♥  Länge: 10,4 km ♥  Höhenmeter: 1.049 m ♥  max. Höhe: ca. 1.568 m ♥  Anforderung: Orientierung …

15. Juli 2020
Wildromantische Schleifmühlklamm, Gipfel und rasante Abfahrt

Wildromantische Schleifmühlklamm, Gipfel und rasante Abfahrt

Die wildromantische Schleifmühlklamm bietet sich mit ihren erfrischenden Wasserfällen längs dem schattigen Weg über Stege und Brücken besonders an warmen Sommertagen an. Auf dem Steckenberg lässt sich dann ein hübsches Panorama ins Voralpenland genießen, bevor es mit dem Alpine Coaster rasant und knieschonend zu Tal geht. ♥  Startbahnhof: Unterammergau 828 m   ♥  Zielbahnhof: Oberammergau …

2. Juli 2020
Wanderung: Überschreitung vom Hochfelln zum Hochgern

Wanderung: Überschreitung vom Hochfelln zum Hochgern

Zweiter Teil der wunderschönen Durchquerung der Chiemgauer Berge von Ruhpolding nach Marquartstein, über Hochfelln und Hochgern. Nette Hütten und herrliche Aussichtspunkte liegen auf dem Weg. ♥  Start: Gipfel des Hochfelln ( 1.674 m) siehe Teil 1 ♥  Ziel: Haltestelle RVO-Bus Marquartstein Rathaus 545 m, nach Bahnhof Prien oder Übersee ♥  Dauer: 8 Stunden ♥  Länge …

2. Juli 2020
Wanderung ohne Auto: am Grat entlang auf den Hochfelln

Wanderung ohne Auto: am Grat entlang auf den Hochfelln

Wunderschöne Wanderung auf einsamen, schmalen Steigen entlang der Schneid, über Eggerschneid, Haßlberg und Strohnschneid, auf den Hochfelln. Auch erste Etappe der Überschreitung der Chiemgauer Berge von Ruhpolding nach Marquartstein. ♥  Start: Bahnhof Ruhpolding, dann Bus 9532 bis Haßlberg (696 m) ♥  Ziel: Gipfel Hochfelln ♥  Dauer: 5 Stunden ♥  Länge: 6,9 km ♥  Höhenmeter: 978 …

5. Juni 2020
Wanderung ohne Auto: Adler an Wildalpjoch und Kaserwand

Wanderung ohne Auto: Adler an Wildalpjoch und Kaserwand

Auf dieser wunderschönen Wanderung im Sudelfeld-Gebiet zu den Gipfeln von Kaserwand, Wildalpjoch und Seewand kannst Du mit etwas Glück seltene Steinadler beobachten. Da es auf dieser Tour keine Hütte zum Einkehren gibt, sind die Pfade nicht so überlaufen. ♥  Start: Bhf Brannenburg, Oberaudorf oder Bayerischzell, Wendelstein-Ringlinie: Bushaltestelle Arzmoos   ♥  Ziel: Wendelstein-Ringlinie: Bushaltestelle Unteres Sudelfeld …

25. Mai 2020
Heimliche Apfelernte: Loders Siaßlinge

Heimliche Apfelernte: Loders Siaßlinge

Eine schöne Zeit, Anfang der fünfziger Jahre. Ob es Frühherbst war oder später, das weiß ich nicht mehr. Es war Hütezeit und wir Dorfbuben betreuten die Kühe auf der Weide, denn Weidezäune kannte damals noch kein Rindvieh und wir auch nicht. Jeder von uns wusste: Die besten Äpfel gibt es ca. 500 Meter entfernt, im …

21. Mai 2020
Abenteuerliche Pfade auf Hochplatte und Kampenwand

Abenteuerliche Pfade auf Hochplatte und Kampenwand

Kampenwand und Hochplatte sind wegen der Seilbahnen eigentlich stark frequentierte Gipfel. Doch es gibt auch alte, wunderschöne Pfade und Steige auf denen Du seltener jemandem begegnen wirst. Diese manchmal etwas abenteuerlichen Wege erfordern jedoch etwas Spürsinn und Trittsicherheit. Herrlicher Ausblick und kleine Klettereinlagen inbegriffen, auf dieser Wanderung von Marquartstein nach Aschau im Chiemgau. ♥  Starthaltestelle: …

12. Mai 2020
Die Limonade vom Limonaderer von Saubach

Die Limonade vom Limonaderer von Saubach

Geschichte vom Glück und der Wertschätzung von heute selbstverständlichen Dingen, wie einer Flasche Limonade. von Ludwig Koschier, meinem Schwiegervater: Als ich ein Kind im Alter von sieben oder acht Jahren war, war mir nur das Dorf Hattenhofen vertraut, in dem ich mit meiner Mutter,  zwei Schwestern und dem Stiefvater wohnte.  Jedoch hatte ich schon von …

20. April 2020
DIY: Corona-Maske selber nähen

DIY: Corona-Maske selber nähen

Corona-Time. Was für seltsame Zeiten! Ab nächsten Montag besteht nun Maskenpflicht in einigen Bundesländern, so auch bei uns in Bayern. Ich habe mir meine Mund-Nasen-Maske selbst genäht. Schön bunt, denn das nimmt dem Ganzen ein bisschen die kranke Atmosphäre. Hier zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie auch Du Dir Deine eigene Maske, in Deinem …

10. März 2020
Kreativ sein: Workshop Glas blasen

Kreativ sein: Workshop Glas blasen

Wie selbstverständlich schauen wir durch glasklare Fensterscheiben in die Welt hinaus, und trinken aus perfekt geformten Gläsern. Wer macht sich noch darüber Gedanken, woher sein Glas kommt und wie es hergestellt wird!? Silizium, aus dem Glas gemacht wird, ist das zweit-häufigste Element unseres Planeten! Nach dem Sauerstoff. In der Natur entstehen daraus über die Jahrtausende …

4. März 2020
Wanderung ohne Auto: Sulzberg, ruhiger Gipfel und nette Hütten

Wanderung ohne Auto: Sulzberg, ruhiger Gipfel und nette Hütten

Der Sulzberg ist ein kleiner und eher unbekannter Alpen-Vorberg oberhalb von Brannenburg im Inntal. Die Rundtour führt an vier netten Berggasthöfen vorbei. Vom Gipfel bietet sich ein hübscher Blick ins Alpenvorland und ins Mangfallgebirge. ♥  Start- und Zielbahnhof: Brannenburg 473 m   ♥  Dauer: 4 Stunden ♥  Rundwanderung-Länge: 11,5 km ♥  Höhenmeter: 660 m ♥  …

24. Februar 2020
CRPS – Syndrom: springt es von einer Hand zur anderen?

CRPS – Syndrom: springt es von einer Hand zur anderen?

Nun ist es 21 Monate her, dass ich meinen Unfall beim Bouldern hatte, und 18 Monate seit der Diagnose CRPS-Syndrom in meiner linken Hand. Was hat sich seither getan? Nicht viel! Muss ich sagen. Also im Bezug auf dieses Thema. Ich hatte vor einem Jahr meine letzten verordneten Termine bei der Physiotherapie: Krankengymnastik und Ergotherapie …

20. Februar 2020
Abenteuer Ägypten: Ende mit Schrecken

Abenteuer Ägypten: Ende mit Schrecken

Ich bin ganz schön fertig. Zittere an den Händen, und kann nicht mehr schlafen. Mittlerweile habe ich fünf „Hacker“ auf meinem Grabungs-Areal. Denen muss ich sagen, was sie tun dürfen und sollen. Die „Hacker“ tragen die Mauern ab, die ich zuvor sorgfältig vermessen und gezeichnet habe. Denn darunter kommen stets neue Strukturen zum Vorschein. Das …

20. Februar 2020
Abenteuer Ägypten: Ruderparty auf dem Nil

Abenteuer Ägypten: Ruderparty auf dem Nil

Eingestaubt und dreckig sitze ich mal wieder in der brütenden Hitze vor ein paar Mauerresten, die ich aufmessen muss. Da kommt unser Chef vorbei. Ich soll eine Gruppe amerikanischer Touristen über das Gelände führen. Mit meinem „Super-Englisch“!? Ich staune als ich sie wiedererkenne. Sie waren mir damals in Luxor bereits negativ aufgefallen. Arrogante Wichtigtuer aus …

Posts navigation

Older Posts

LEBENSKUNST IN BEWEGUNG

  • ÄGYPTEN – auf einer Grabung
  • ALLEIN IN DER MONGOLEI
  • ALLEIN REISEN
    • Königreich MUSTANG – NEPAL
    • LANZAROTE – Insel der Vulkane
    • NEUFUNDLAND
  • BLOG
  • Impressum / Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • KLETTERLUST
  • LEBENSKUNST
  • REISELUST
    • KALIFORNIEN: auf dem berühmten Pacific Crest Trail
  • RODELLUST
  • über MICH
  • WANDERLUST
    • FAHRRAD – Wanderungen
    • Miss Tiger ALPEN TRAVERSE Weitwanderweg
  • WANDERUNGEN – ohne Auto!
  • Wecke den Tiger in Dir! Mein Wander- und Mutmacher-

NEUESTE BEITRÄGE

  • Wanderung ohne Auto: Geheimtipp Schafkopf
  • Wie der Indianer Häuptling zu der Corona Maske kam
  • Klettersteig am Gardasee durch die Schlucht Rio Sallagoni
  • Vom Roßstein über das Seekarkreuz nach Lenggries
  • Spannende Felsgipfel: Leonhardstein und Buchstein

Suche

Mein Buch „JACKY“ kannst Du HIER bei amazon bestellen

Buch "JACKY"
© Copyright - Sabine Koschier 2018 - impressum